Have any questions?
+44 1234 567 890

Silphiefeldtag
Der Silphiefeldtag in Hahnennest war ein voller ErfolgSilphiefeldtag in Hahnennest
Am vergangenen Donnerstag lud das Team Hahnennest zu einem spannenden und informativen Silphiefeldtag ein. Unter strahlend blauem Himmel kamen zahlreiche Landwirte, Fachexperten und Interessierte zusammen, um sich über die vielseitige Silphiepflanze und ihre Potenziale für eine nachhaltige Landwirtschaft auszutauschen.
Der Nachmittag begann mit fesselnden Vorträgen, die die Möglichkeiten der Kaskadennutzung von Silphie beleuchteten. Siegfried Butz, wie diese erstaunliche Pflanze nicht nur als ertragreiche Biomasse für die Energieerzeugung dient, sondern auch als Rohstoffquelle für innovative Produkte in der Industrie genutzt werden kann.
Im Anschluss daran erhielten die Besucher die Gelegenheit, die Biogasanlage des Energieparks Hahnennest zu besichtigen. Mit fachkundiger Führung erfuhren sie, wie die Silphie in diesem modernen System effizient in erneuerbare Energie umgewandelt wird und welchen Beitrag sie zur Energiewende leistet. Darüber hinaus wurden die neuesten Forschungsergebnisse zu aktuellen Entwicklungen im Anbau und der Verwertung der Silphie präsentiert. Die Teilnehmer waren gespannt, wie die kontinuierliche Forschung und innovative Ansätze den Silphieanbau noch effektiver und ökologisch nachhaltiger gestalten können.
Ein besonderes Highlight des Tages war der Vortrag eines Imkers, der die Bedeutung der Silphie für die Bienenpopulation hervorhob. Die Pflanze bietet den Bienen eine reichhaltige Nahrungsquelle und ist damit ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Biodiversität in der Region. Die Teilnehmer wurden dazu ermutigt, die Silphie als bienenfreundliche Pflanze in ihre Anbaustrategien einzubeziehen und so aktiv zum Schutz der Insekten beizutragen.
Nach einem ereignisreichen Tag fand der Silphiefeldtag seinen gemütlichen Ausklang bei leckeren Grillwürsten und einem erfrischenden Bier. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Der Silphiefeldtag in Hahnennest war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass das Interesse an nachhaltigen Ansätzen in der Landwirtschaft stetig wächst. Die Silphiepflanze spielt dabei eine bedeutende Rolle und verspricht vielversprechende Perspektiven für eine zukunftsfähige Agrarwirtschaft. Der Energiepark Hahnennest bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, Referenten und Helfern, die diesen inspirierenden Tag ermöglicht haben. Wir freuen uns bereits auf kommende Veranstaltungen, bei denen wir gemeinsam an einer blühenden Zukunft der Silphie arbeiten können.